Welcome back, Finn!
Ein 13-jähriger Junge, der total gerne Marmelade in kreativen und spannenden Sorten kocht?
Gibt es nicht, sagen Sie? – Glauben Sie uns: gibt es!
Und wenn der Junge das macht, um durch den Verlauf seiner „Werke“ Kindern und Jugendlichen in verarmten Gegenden von Nairobi zu helfen: dann kann es sich nur um „unseren“ Finn handeln, der beim Bürostadtlauf 2017 fast 300 Gläser Marmelade (ausverkauft!) an den Mann / die Frau brachte und den Erlös seiner Aktion komplett an die „Cargo Human Care“ spendete. Seine Kreationen waren begehrt und wurden als süß-fruchtige Erinnerung an einen schönen Lauf- und Party-Abend im Nachgang oft gelobt.
Wir erreichen Finn beim … – wo sonst – Marmelade kochen:
„Ich freue mich schon auf den Bürostadtlauf. Bisher habe schon viel Marmelade gekocht und werde diese Sorten auf meinem Stand beim Lauf anbieten:
-Erdbeere
-Erdbeere-Rhabarber
-Rhabarber-Vanille
-Campari-Orange
-Orange-Ingwer
-Gewürzorange (Orange mit Anis, Nelken, Zimt, Kardamom und Ingwer)
-Mirabelle
-Zitrone-Grappa
-Zitrone-Limoncello
-Sauerkirsche
-Beschwipste Sauerkirsche
Beim Vater unserer Nachbarin darf ich noch Pflaumen pflücken. Dann mache ich noch
-Pflaume und Pflaume-Zimt.
Die Zitronen habe ich wieder aus Naxos mitgebracht. Die Erdbeeren bei Paul’s Bauernhof gepflückt. Den Rhabarber haben wir von einer Freundin aus dem Garten, die Orangen gekauft.
Die Sauerkirschen, Mirabellen und Pflaumen sind alle vom Vater unserer Nachbarin. Er ist schon 83 Jahre alt. Er hat Streuobstwiesen, kann aber nicht mehr alles ernten. Deshalb durfte ich so viel pflücken!“
Wir sagen: Welcome back zum 4. Bürostadtlauf, Finn!
Und ziehen unseren (Sommer-)Hut – tolle, wunderbare Hilfe für Kenia!