Was wird eigentlich mit den Spendengeldern?
Rückblick: Ende August 2018 laufen über 1.000 gut gelaunte Sportler und –innen auf der Sportanlage Hahnstr. im Lyoner Quartier ins Ziel.
Laufen – Feiern – Helfen: das Motto des Bürostadtlaufes lebt – wahrhaftig!
Am Ende kommen als Reinerlös des tollen Laufabends über 32.000€ zusammen, die an die Hilfsorganisation „Cargo Human Care eV“ (CHC) überwiesen werden.
Der Frankfurter Verein nutzt das Geld, um kleinen Kindern und Jugendlichen in einem Armutsgebiet in Nairobi / Kenia eine medizinische Grundversorgung anzubieten, etwas, für das ihre Eltern oft keine finanziellen Mittel haben.
Und so werden im „Medical Center“ der CHC tagtäglich Kinder behandelt wie der kleine Waititu Ngaro Nyambura; ein 6 Monate altes Kind mit deformierten Ohren. Es wurde im Medical Center vom HNO-Spezialisten Dr. Wolters (freiwilliger Arzt aus Deutschland) untersucht und nach weiteren Tests bei einem Fachärztezentrum, deren Kosten von CHC übernommen wurden, musste leider bestätigt werden, dass er auf beiden Seiten eine schwere Ohrmuschelfehlbildung hat.
CHC wird das Kind weiterhin unterstützen, indem es ein knochenverankertes Hörgerät mit weichen Bändern aus Deutschland anbringen lässt, während das Kind auf eine HNO-Operation wartet.
Die Ärzte hoffen, dass Waititu lernen wird, mit seinen Hörgeräten zu sprechen. Die Eltern Caroline und Samuel arbeiten in kleinen Unternehmen der Gegend und CHC hat die Familie sehr unterstützt, damit dem Kind geholfen werden kann.
Oder Joseph, ein 10-jähriger Junge. Er lebt zusammen mit seiner Mutter, seinem Bruder und seiner Cousine in einem einzigen Zimmer. Die Mutter ist eine Gelegenheitsarbeiterin, deren Gesundheit nicht stabil ist, sie ist HIV-positiv.
Das erste Mal besuchte Joseph das medizinische Zentrum im Oktober 2018 mit Anämie. Im Medical Center wird er untersucht und in ein lokales Krankenhaus weiter überwiesen.
Im Januar 2019 wurde Joseph nach Ohnmacht und Schwäche erneut ins Medical Center gebracht. Er konnte nicht gehen, sitzen oder sprechen, er wurde umgehend in das naheliegende Hospital gebracht. Nachdem der CT-Scan durchgeführt worden war, gab es einen traurigen Befund auf Hirnschaden und das Hospital beschloss, ihn an das Kenyatta National Hospital (KNH) zu überweisen.
Nach der Entlassung bezahlte CHC einen Teil der Rechnung des KNH und der Rest wurde durch das KNH erlassen. CHC kaufte zudem einen Mixer für ihn, weil er durch eine Nasensonde gefüttert werden muss. Er bekommt Tabletten, die seine Mutter vom Medical Center kostenlos beziehen kann. Joseph hat wegen der Hirnschädigung Windeln nutzen müssen, die sich jedoch die Mutter nicht leisten konnte, daher hat CHC diese gekauft. Joseph wird behindert bleiben – er kann weder gehen noch sprechen -, seine Familie ist sehr dankbar für die Unterstützung, die CHC auch weiterhin anbieten wird.
Wir sagen DANKE an alle, die im vergangenen Jahr mitgeholfen haben, Hilfe dort hinzubringen, wo Hilfe dringend benötigt wird!
Und DANKE an CHC und die Ärzte für diese wundervolle, aber auch schwere Arbeit in Nairobi.